
Die Transformation des Kirchenbegriffs in der Frühaufklärung
$394.81
- Hardcover
439 pages
- Release Date
23 October 2013
Summary
Die Transformation des Kirchenbegriffs in der Frühaufklärung vollzog sich in Form einer doppelten Horizontüberschreitung zum einen über die Grenzen der Theologie hinaus und zum anderen innerhalb dieser. Die Öffnung der ekklesiologischen Debatte außerhalb der Theologie führte zur Ethisierung und Universalisierung des Kirchenbegriffs verbunden mit dem Aufkommen einer Kultur der religiösen Mündigkeit des Laien. Auf der Suche nach einem allgemeineren Begründungszusammenhang als es spezielle offen…
Book Details
| ISBN-13: | 9783161523731 |
|---|---|
| ISBN-10: | 3161523733 |
| Series: | Jus Ecclesiasticum |
| Author: | Roland M. Lehmann |
| Publisher: | Mohr Siebeck |
| Imprint: | Mohr Siebeck |
| Format: | Hardcover |
| Number of Pages: | 439 |
| Release Date: | 23 October 2013 |
| Weight: | 810g |
| Dimensions: | 161mm x 239mm |
You Can Find This Book In
About The Author
Roland M. Lehmann
Geboren 1973; Studium der Ev. Theologie und Philosophie in Halle; 2011 Promotion; 2012 Ordination; 2018 Habilitation; seit 2018 Privatdozent; seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am Lehrstuhl für Kirchengeschichte; 2012-19 Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg (Saale) am Dom; seit 2020 Wissenschaftlicher Koordinator des Jenaer Forschungsprojektes “Diskriminierung von Christen in der DDR”.
Returns
This item is eligible for free returns within 30 days of delivery. See our returns policy for further details.




