Textures of Time by Monika Rathert, Hardcover, 9783050040745 | Buy online at The Nile
Departments
 Free Returns*

Textures of Time

Author: Monika Rathert   Series: Studia grammatica

Die Klasse der durativen Adverbien ist seit Dowtys (1979) Word meaning and Montague grammar immer im Zusammenhang mit dem Perfekt diskutiert worden, weil diese Adverbien nur dann mehrdeutig zwischen einer universellen und einer existentiellen Lesart zu sein schienen.

Read more
Product Unavailable

PRODUCT INFORMATION

Summary

Die Klasse der durativen Adverbien ist seit Dowtys (1979) Word meaning and Montague grammar immer im Zusammenhang mit dem Perfekt diskutiert worden, weil diese Adverbien nur dann mehrdeutig zwischen einer universellen und einer existentiellen Lesart zu sein schienen.

Read more

Description

Die Studie beschaftigt sich mit dem Perfekt im Deutschen und Englischen und dessen Verhaltnis zu zwei Klassen von Adverbien. Die Klasse der durativen Adverbien ist seit Dowtys (1979) Word meaning and Montague grammar immer im Zusammenhang mit dem Perfekt diskutiert worden, weil diese Adverbien nur dann mehrdeutig zwischen einer universellen und einer existentiellen Lesart zu sein schienen. Datenrecherchen zeigen aber, dass diese Mehrdeutigkeiten bei allen Tempora vorkommen. Dies fuhrt zu einer neuen Analyse der Durativadverbien, bei der die Quantifizierung uber Teilintervalle von der Bedeutung des Durativs abgespalten und die Mehrdeutigkeiten als Skopusambiguitaten gedeutet werden. Die Theorie erzeugt auch Lesarten, die fur manche Sprecher nicht akzeptabel sind; diese werden durch eine optimalitatstheoretische Komponente herausgefiltert. Die zweite in der Studie behandelte Klasse von Adverbien sind die Extended-Now-Adverbien wie schon immer. Diese wurden bisher nicht im Zusammenhang mit dem Perfekt diskutiert; hier wird anhand von Korpusdaten argumentiert, dass diese Adverbien eine Behandlung des deutschen und englischen Perfekts als Extended-Now erzwingen.Anterioritatstheorien in der Nachfolge von Reichenbach (1947) sind nicht haltbar. Das durch datenbasierte Untersuchungen motivierte Temporalsystem ist einfacher und kompositionaler als bestehende Ansatze.

Read more

More on this Book

Die Studie besch

Read more

Product Details

Publisher
De Gruyter | De Gruyter Akademie Forschung
Published
15th December 2004
Pages
250
ISBN
9783050040745

Returns

This item is eligible for free returns within 30 days of delivery. See our returns policy for further details.

Product Unavailable