Der Streit um das Ding an sich by Marialena Karampatsou, Paperback, 9783111620510 | Buy online at The Nile
Departments
 Free Returns*

Der Streit um das Ding an sich

Author: Marialena Karampatsou   Series: Quellen Und Studien Zur Philosophie

Die Erstleser Kants haben einflussreiche Kritik am Ding an sich vorgebracht. Diese Studie rekonstruiert die bedeutendsten Einwände von Feder, Garve, Jacobi, Pistorius, Eberhard, Schulze und Maimon vor einem systematischen Hintergrund der jünge

Read more
Product Unavailable

PRODUCT INFORMATION

Summary

Die Erstleser Kants haben einflussreiche Kritik am Ding an sich vorgebracht. Diese Studie rekonstruiert die bedeutendsten Einwände von Feder, Garve, Jacobi, Pistorius, Eberhard, Schulze und Maimon vor einem systematischen Hintergrund der jünge

Read more

Description

Indem die Erstleser Kants die Debatte um die Rolle des Dings an sich im kantischen Idealismus anstießen, gaben sie den Ton für die Rezeption von Kants Philosophie an, wie sie die Fachdiskurse bis heute prägt. Die Studie bietet die erste umfassende Auseinandersetzung mit der frühen, vorfichteschen Kritik an Kants Idealismus.
Die bedeutendsten Einwände der ersten Leser der Kritik der reinen Vernunft (Feder, Garve, Jacobi, Pistorius, Eberhard, Schulze und Maimon) werden mit zentralen philosophischen Debatten - z.B. um Realismus und Skeptizismus - verknüpft und vor dem Hintergrund neuerer Kantforschung auf ihr kritisches Potenzial hin untersucht.
Die Studie trägt damit zu heutigen Debatten in der Kantforschung bei: Sie zeigt die Relevanz der Kritik der Erstleser für die Kantinterpretation unserer Zeit auf, um bestehende Tendenzen innerhalb der aktuellen Forschung teilweise kritisch zu hinterfragen. Ferner ist die Studie interessant für die Forschung zur nachkantischen Philosophie: Ein wichtiges Ergebnis besteht darin, verbreitete Klassifikationen bestimmter Kantleser und der damit einhergehenden traditionellen Interpretation ihrer Rolle in der Geschichte der klassischen deutschen Philosophie infrage zu stellen.

Read more

About the Author

Marialena Karampatsou, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin.

Read more

Product Details

Publisher
De Gruyter
Published
4th November 2024
Pages
382
ISBN
9783111620510

Returns

This item is eligible for free returns within 30 days of delivery. See our returns policy for further details.

Product Unavailable