Der Untertan / Die Armen / Der Kopf by Heinrich Mann, Hardcover, 9783743749733 | Buy online at The Nile
Departments
 Free Returns*

Der Untertan / Die Armen / Der Kopf

Das Kaiserreich. Die Romane der deutschen Gesellschaft im Zeitalter Wilhelms II.

Author: Heinrich Mann  

New
$129.99
Or pay later with
Check delivery options
Hardcover

PRODUCT INFORMATION

Description

Heinrich Mann: Der Untertan / Die Armen / Der Kopf. Das Kaiserreich. Die Romane der deutschen Gesellschaft im Zeitalter Wilhelms II. Heinrich Manns große Gesellschaftstrilogie - drei Romane über Gehorsam, Herrschaft und Widerstand. Der Untertan, Die Armen und Der Kopf bilden ein umfassendes Panorama der deutschen Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert und zeigen mit scharfem Blick die Mechanismen von Macht und Unterdrückung. In Der Untertan steigt Diederich Heßling durch blinden Gehorsam und Opportunismus auf. Er passt sich dem System an, verehrt die Autorität und nutzt sie skrupellos für seine eigenen Zwecke. Doch in seinem Streben nach Anerkennung offenbart sich eine tiefe Unsicherheit - ein Abbild jener, die sich aus Angst vor der Freiheit an die Macht klammern. Die Armen rückt die Vergessenen der Gesellschaft in den Mittelpunkt. Nicht mehr die Strippenzieher der Macht stehen im Fokus, sondern diejenigen, die unter den sozialen Verhältnissen leiden. Heinrich Mann zeigt eindrucksvoll, wie Armut und Ungerechtigkeit das Leben der einfachen Menschen bestimmen, während die Mächtigen über ihr Schicksal entscheiden. Doch selbst in einer scheinbar aussichtslosen Welt bleibt die Hoffnung auf Veränderung - und der Wille zum Widerstand. Den Abschluss bildet Der Kopf, der die andere Seite der Macht beleuchtet: den Herrschenden selbst. Mann schildert den Aufstieg eines politischen Führers, der sich als Gestalter der Geschichte sieht, aber letztlich nur von Ideologie und Ehrgeiz getrieben wird. Zwischen Manipulation, Selbstbetrug und fanatischem Eifer zeichnet sich das Bild eines Menschen, der sich immer weiter von der Realität entfernt. Manns Trilogie ist mehr als eine historische Analyse - sie ist eine zeitlose Auseinandersetzung mit Machtstrukturen, sozialer Ungleichheit und den psychologischen Mechanismen von Unterdrückung und Anpassung. Seine Romane sind eine literarische Warnung vor Autoritätshörigkeit und politischem Fanatismus

Read more

Product Details

Publisher
Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin
Published
10th February 2025
Pages
626
ISBN
9783743749733

Returns

This item is eligible for free returns within 30 days of delivery. See our returns policy for further details.

New
$129.99
Or pay later with
Check delivery options