Aufklärungsuniversitäten im Alten Reich? by Andreas Pečar, Hardcover, 9783111474687 | Buy online at The Nile
Departments
 Free Returns*

Aufklärungsuniversitäten im Alten Reich?

Halle, G�ttingen Und Der Wandel Der Deutschen Universit�t Im 18. Jahrhundert

Author: Andreas Pečar and Marian Füssel   Series: Hallesche Beiträge Zur Europäischen Aufklärung

Die 1691 und 1732 neu gegründeten Universitäten in Halle und Göttingen gelten in der Forschung als Aufklärungsuniversitäten, die sich in ihrer Struktur, ihrer Lehre und ihrer wissenschaftlichen Ausstrahlung deutlich von den übrigen Universitä

Read more
Product Unavailable

PRODUCT INFORMATION

Summary

Die 1691 und 1732 neu gegründeten Universitäten in Halle und Göttingen gelten in der Forschung als Aufklärungsuniversitäten, die sich in ihrer Struktur, ihrer Lehre und ihrer wissenschaftlichen Ausstrahlung deutlich von den übrigen Universitä

Read more

Description

Die 1694 und 1737 inaugurierten Universitäten in Halle und Göttingen gelten in der Forschung als Aufklärungsuniversitäten. Damit geht zum einen die Vorstellung einher, dass sich diese Universitäten in ihrer Struktur, ihrer Lehre und ihrer wissenschaftlichen Ausstrahlung deutlich von den übrigen Universitäten des Alten Reiches unterschieden hätten. Zum anderen werden beide Universitäten gerne aufeinander bezogen, gilt Göttingen als ideeller Nachfolger Halles, auch in der Funktion als Leuchtturm eines aufgeklärten Gelehrtenideals. Im Sammelband werden diese Annahmen auf den Prüfstand gestellt und kritisch erörtert. Dabei geht es erstens um die Frage, inwiefern sich an den Aufklärungsuniversitäten institutionelle Neuerungen ausmachen lassen, die es erlauben, sie als "Reformuniversitäten" zu benennen. Zweitens geht es um das inhaltliche Profil dieser Universitäten in Forschung und Lehre und um die Frage, ob hier neue Formen der Wissensgenerierung zu beobachten sind. Drittens geht es um die Medien, mit denen das Bild von den Aufklärungsuniversitäten zeitgenössisch propagiert und verbreitet worden ist. Und viertens geht es um das Verhältnis der Universitäten Halle und Göttingen zu einander - sei es bei der Frage, inwiefern Göttingen nach dem Vorbild Halles konzipiert worden ist, sei es bei der Beschreibung des besonderen Konkurrenzverhältnisses beider Universitäten.

Read more

About the Author

Andreas Pečar, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle; Marian Füssel, Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland.

Read more

Product Details

Publisher
De Gruyter
Published
3rd September 2024
Pages
323
ISBN
9783111474687

Returns

This item is eligible for free returns within 30 days of delivery. See our returns policy for further details.

Product Unavailable